Artikel einreichen Werden Sie ein Gutachter

Band 72 -

Ausgabe 2 - 2022


Download Issue:  

Die Einrichtungen der Erwachsenen- und Weiterbildung sind gegenwärtig vielfältigen Wandlungs- und Übergangsprozessen ausgesetzt. Solche Prozesse werden z. B. beim Generationenwechsel des Weiterbildungspersonals virulent oder auch bei der Entwicklung und Umsetzung neuer digitaler Bildungsangebote sowie in Bezug auf eine Post-Corona-Situation bedeutsam (Wiedergewinnung von Teilnehmenden, veränderte Programmstruktur etc.). Das Schwerpunktheft beschäftigt sich mit diesen Wandlungs- und Übergangsprozessen aus theoretischer und praxisbezogener Perspektive und thematisiert darüber hinaus  die strukturellen, strategischen, kulturellen und programmatischen Auswirkungen solcher Bewegungen. Nicht zuletzt geht es in dem Heft auch um die Reaktions- und Bearbeitungspotentiale seitens des organisationalen Bildungsmanagements.

Editorial

Wissenschaft

Bildungspraxis

Service